Erst kam die Logoentwicklung, dann das Redesign der Website mit Shop. Wir freuen uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit mit dem Team der Kletterhalle Magic Mountain.
Weiterlesen >Magic Mountain – komplett neuer Look

Erst kam die Logoentwicklung, dann das Redesign der Website mit Shop. Wir freuen uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit mit dem Team der Kletterhalle Magic Mountain.
Weiterlesen >Johanna Seiler ist eine wunderbare Impro-Musikerin und ein sehr empfindsamer Coach. Sie glaubt daran, dass sich gute Musik selbst manifestieren kann, wenn die beteiligten Musiker dafür durchlässig sind. Es ist zum Glück weit weniger esoterisch als man fürchten könnte.
Weiterlesen >Das English Theatre Berlin hat sich neu als „International Performing Arts Center“ in Berlin positioniert. Folgerichtig stand eine komplette kommunikative Neuausrichtung und Umgestaltung an, die studio adhoc übernehmen durfte. Noch ist der Corporate Identity- und Branding Prozess nicht abgeschlossen, dennoch erscheinen die Website und alle Werbemedien rechtzeitig zur neuen Spielzeit im neuen Gewandt.
Weiterlesen >studio adhoc freut sich, auch in diesem Jahr die gesamte Kommunikation für die Internationale Designkonferenz TYPO Berlin 2011 »Shift« zu gestalten.
Weiterlesen >Eine kleine, schnelle Website. Kulturkommunikation wie sie sein sollte.
Weiterlesen >Lilian-Astrid Geese ist eine international gefragte Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin.
Weiterlesen >MAYER. ist eine Modemarke in Berlin, die für die Vereinbarkeit von Modebewusstsein und sozialem Engagement steht.
Weiterlesen >Es sollte zwei unterschiedliche Zugänge zum umfassenden Werkarchiv geben: einen strukturierten und einen intuitiven Zugang. Probieren Sie aus, ob es geklappt hat …
Weiterlesen >Die meisten Designer sind von einer ganz speziellen Hingabe angetrieben, im Beruf wie im Privaten. Der leidenschaftlich gelebte Job ist ein Schlüssel zum Erfolg – neben Handwerk und Kreativität. Leidenschaft gibt uns die Energie zu handeln, sie ist die Basis für Veränderung und Fortschritt.
Weiterlesen >Die Wuppertaler Bühnen beginnen mit der Spielzeit 2009/2010 einen Neuanfang, der sich auch optisch vollzieht.
Weiterlesen >