Es sollte zwei unterschiedliche Zugänge zum umfassenden Werkarchiv geben: einen strukturierten und einen intuitiven Zugang. Probieren Sie aus, ob es geklappt hat …
Weiterlesen >Eine außergewöhnliche Website für staab Architekten

Es sollte zwei unterschiedliche Zugänge zum umfassenden Werkarchiv geben: einen strukturierten und einen intuitiven Zugang. Probieren Sie aus, ob es geklappt hat …
Weiterlesen >Die meisten Designer sind von einer ganz speziellen Hingabe angetrieben, im Beruf wie im Privaten. Der leidenschaftlich gelebte Job ist ein Schlüssel zum Erfolg – neben Handwerk und Kreativität. Leidenschaft gibt uns die Energie zu handeln, sie ist die Basis für Veränderung und Fortschritt.
Weiterlesen >Die Wuppertaler Bühnen beginnen mit der Spielzeit 2009/2010 einen Neuanfang, der sich auch optisch vollzieht.
Weiterlesen >Schon 2008 Jahr haben wir für das Foyer der Akademie der Künste (am Pariser Platz 4) eine Terminal-Präsentation entwickelt, die Besuchern, nach Themen aufbereitet, Einblick in ausgewählte Archivbestände ermöglicht.
Weiterlesen >Die international tätige Anwaltskanzlei adesse anwälte tritt als Sponsor des anlässlich der ECOGERMA, einer Leistungsschau aus Deutschland stammender umweltverträglicher und nachhaltiger Technologien in São Paulo (Brasilien), veröffentlichten Handbuchs „Deutsch-Brasilianischer Technologieaustausch 2009“ auf.
Weiterlesen >Die TYPO Berlin 2009 »Space« sieht Motto-gemäß recht kosmisch aus. studio adhoc ist auch in diesem Jahr für das gesamte Kommunikationsdesign der Internationalen Designkonferenz im Haus der Kulturen der Welt verantwortlich.
Weiterlesen >Für die Band »…e la luna?, Musik, die glücklich macht!« konzipierten und gestalteten wir die Website, inklusive CD-Shop, Musik-Player, dynamischem Veranstaltungskalender, Mehrsprachigkeit u.v.m.
Weiterlesen >Gemeinsam mit fernkopie (als Corporate Design Agentur) gestaltete studio adhoc die umfangreiche Website der Akademie der Künste.
Weiterlesen >Wie jedes Jahr steht die TYPO Berlin unter einem neuen Motto: „Image“ ist das Thema des Jahres 2008.
Weiterlesen >Steuer | Recht | Wirtschaft
Weiterlesen >